Aktuelle Themen im Fokus
MÄRKTE & ZERTIFIKATE focus ist immer prägnant und bringt aktuelle Themen auf den Punkt. Themen, die Sie interessieren, die Ideen liefern und so für Ihre Entscheidungen am Markt wichtig sein können.
MÄRKTE & ZERTIFIKATE focus erscheint in unregelmässigen Abständen, aber stets dann, wenn es etwas Wichtiges zu berichten gibt.
Abonnieren Sie noch heute unseren MÄRKTE & ZERTIFIKATE focus Newsletter und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
-> Zur Newsletter-Anmeldung.
Aktueller Beitrag
03/2023 - Logistik
Von A nach B
Der Handel mit Waren über das Internet boomt. Der E-Commerce ist eine Wachstumsbranche. Im Windschatten expandiert auch die Logistik, denn was online gekauft wird, muss offline transportiert werden.

Ältere Beiträge
02/2023 - Zinswende
Wer von der Zinswende profitiert
Weil die Zinsen steigen, ist der Aktienmarkt ins Wanken geraten. Doch es gibt auch Profiteure der Zinswende, zum Beispiel Banken und Versicherungen. Sie können sich über eine deutliche Verbesserung ihrer Ertragslage freuen.

01/2023 - Technologie
Tech-Trends 2023
Berichte über die Entlassung von Angestellten bei Technologiekonzernen machen die Runde. Einige Beobachter befürchten eine Krise in der Branche. Doch auch 2023 werden Technologien wie Cloud Computing oder das Metaverse auf dem Vormarsch sein.

Beiträge aus 2022
05/2022 - Demenzforschung
Neues aus der Demenzforschung
Rückschläge in der Medikamentenforschung gehören zum Alltag, insbesondere in der Demenzforschung. So gab es bislang für Menschen die an Alzheimer/Demenz erkrankt sind nur wenig Hilfe. Das könnte sich nun ändern.

04/2022 - Big-Mac-Index
Der Blick auf den Big Mac
Welche Währung ist unterbewertet? Welche überbewertet? Um diese Fragen zu beantworten, wurde der Big-Mac-Index entwickelt. Im Kern geht es darum, die Kaufkraft der verschiedenen Währungen miteinander zu vergleichen, und das anhand eines Big Macs. Dabei schneidet der Franken derzeit besonders ungünstig ab.

03/2022 - Gold
Nicht immer ein Krisenschutz
Weil die Zinsen steigen, verkaufen Anleger das gelbe Edelmetall. In inflationären Phasen gehört Gold nicht unbedingt zu den Gewinnern, langfristig ist es aber sehr wohl wertbeständig.

02/2022 - Stagflation
Was uns eine Stagflation abverlangt
Manche Experten rechnen für die kommenden Jahre mit einer Stagflation, mit einer hohen Inflation und wenig Wachstum. Sollte es dazu kommen, würde das auch Anleger herausfordern.

01/2022 - Cybersecurity
Das Geschäft mit der Sicherheit
Weil immer öfters Unternehmen, Behörden und private Internetnutzer Opfer von Hackern werden, steigt die Nachfrage nach Cybersecurity-Angeboten. Doch welche Unternehmen profitieren davon?

Beiträge aus 2021
09/2021 - Keine Angst vor Korrekturen
Es könnte ein ganz "normales" Aktienjahr werden
Auch wenn der Aktienmarkt aktuell unter Druck steht, insgesamt weist der Weg nach oben. Doch bleibt das so? Wie wird das Jahr 2022 für die Anlegerinnen und Anleger?

08/2021 - Unternehmen tragen Verantwortung
Unternehmensverantwortung im Fokus
In der Schweiz scheiterte im zurückliegenden Jahr die Konzernverantwortungsinitiative. Doch damit ist das Thema nicht vom Tisch. Warum die neuen Gesetze auch eine Chance für Unternehmen und Anleger darstellen.

07/2021 - Kommt nun der Oktober-Crash?
Der Oktober hat einen schlechten Ruf
Der Oktober hat als Crash-Monat einen schlechten Ruf. Doch stimmt das überhaupt?

06/2021 - DAX 40: es ist vollbracht
Der neue DAX
Am 3. September 2021 gab die Deutsche Börse die neuen Mitglieder im DAX bekannt. So sieht der neue DAX aus.

05/2021 - Mit mehr Power in den Herbst
Der DAX bekommt zehn neue Mitglieder
Aus dem bekannten DAX 30 wird der DAX 40. Das könnte dem deutschen Leitindex mehr Schwung verleihen.

04/2021 - Aktien als Inflationsschutz
Müssen wir schon bald mit steigender Inflation rechnen?
Mit Aktien aus den richtigen Sektoren können Anlegerinnen und Anleger ihr Depot vor Inflation schützen.

03/2021 - Soll man im Mai seine Aktien verkaufen?
Eine Börsenweisheit auf dem Prüfstand
Mit Hilfe von Börsenweisheiten suchen Anleger verstärkt nach Orientierung in unruhigen Zeiten. Etwa mit „Sell in may and go away“. Doch was taugt die Weisheit? Und welche Alternativen gibt es zum Verkaufen?

02/2021 - Pandemie-Verlierer mit Potenzial
Attraktive Einstiegschancen
Am Ende der Talfahrt steht ein herber Rückgang – bei den Reiseaktien ebenso wie bei den Valoren der Konsum- und Luxusgüterherstellern, und auch bei den Ölkonzernen. Die Frage ist aber, ob das schon die Talfahrt war?
Wenn alles wieder so wird wie früher, dann bieten einige Valoren derzeit gute Einstiegschancen. Doch Vorsicht, die Pandemie ist noch nicht bewältigt – und es gibt Unterschiede bei den Branchen.

01/2021 - Profiteure der Pandemie
Veränderungen werden bleiben
Jede Krise kennt ihre Gewinner und Verlierer. Da macht die Corona-Pandemie, bei allem Leid, das das Virus gebracht hat, keine Ausnahme – vor allem auch nicht am Aktienmarkt.
Während ganze Branchen um ihre Existenz kämpfen, profitieren anderen enorm von den veränderten Rahmenbedingung im Leben der Menschen.
Eines scheint klar: Die Veränderungen, die durch die Pandemie ausgelöst oder verstärkt wurden, werden bleiben.

Die auf dieser Webseite angebotenen Informationen entsprechen Marketingmaterial gemäss Art. 68 des Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG) und dient auschliesslich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Anlageempfehlung oder -beratung dar und beinhalten weder eine Offerte, noch eine Einladung zur Offertstellung. Es ist nicht erlaubt, Teile des Inhalts dieser Website in irgendeiner Weise ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung zu reproduzieren, mit Ausnahme der Erstellung einer einzigen Kopie oder eines Auszugs ausschliesslich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke.