Öffnen Sie diese Mail in Ihrem Browser


 30. April 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.066,69+0,32% 
 DAX22.425,83+0,69% 
 STOXX 505.162,75-0,15% 
 Dow Jones40.527,62+0,75% 
 S&P 5005.560,83+0,58% 
 NASDAQ-10019.544,95+0,61% 
 Nikkei 22535.920,00+0,22% 
 Hang Seng22.058,00+0,11% 
 S&P/ASX 2008.100,40+0,41% 
 Shanghai C.3.283,97-0,11% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9367-0,21% 
 USD/CHF0,8235-0,06% 
 GBP/CHF1,1027-0,23% 
 EUR/USD1,1377-0,12% 
 CHF/JPY172,9400+0,07% 
 CHF/CAD1,6802-0,08% 
 CHF/AUD1,8947+0,15% 
 CHF/NOK12,6128+0,36% 
 GBP/EUR1,1773-0,02% 
 USD/JPY142,4400+0,01% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.320,97-0,93% 
 Silber32,84-1,06% 
 Platin980,52-1,19% 
 Palladium 938,75-1,41% 
 Kupfer (COM)4,82-1,00% 
 Aluminium2.467,85+1,34% 
 Nickel15.584,75+0,17% 
 Öl (WTI)59,61-3,23% 
 Öl (Brent)62,52-2,83% 
 Erdgas3,36+0,90% 
AKTIENMONITOR
 Roche268,90+1,43% 
 Givaudan3.917,00+1,21% 
 Zurich575,60+1,20% 
 Lonza586,80+1,07% 
 Novartis94,21+0,87% 
 Nestlé86,80+0,06% 
 Holcim91,30-0,91% 
 Kühne+Nagel186,85-1,03% 
 Richemont145,70-1,05% 
 ABB42,54-1,96% 

  INDEXMONITOR: SMI nimmt 200-Tage-Linie ins Visier

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat sich gestern weiter nach oben bewegt und ist kurzzeitig sogar über die Marke von 12.100 Punkten geklettert. Mit dem aktuell bei 12.157 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt wartet nun jedoch eine überaus hartnäckige Hürde. Kann der SMI die Hürde meistern, würde sich zunächst weiteres Erholungspotenzial bis zum aktuell bei 12.340 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt eröffnen. Die benötigten Impulse könnte unter Umständen die UBS liefern, die vorbörslich ihre Bücher öffnet. Danach würden mit den Hochpunkten vom Oktober bei 12.355 Punkten, vom Juli bei 12.434 Punkten und vom August bei 12.484 Punkten drei weitere hartnäckige Hindernisse auftauchen. Auf der Unterseite könnte die Unterstützungszone zwischen 11.887 und 11.875 Punkten bereits für Halt sorgen.

  SMI FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906442
 ISIN CH1119064421
 Geld / Brief (CHF) 4,942 / 4,951
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.256,690
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.066,690
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  124661534
 ISIN CH1246615343
 Geld / Brief (CHF) 2,076 / 2,080
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.876,690
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.066,690
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Trump mit weiteren Zoll-Zugeständnissen

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Am 2. April schloss der S&P 500 bei 5.671 Punkten, ehe US-Präsident Donald Trump mit seinem Zollhammer eine heftige Abwärtsbewegung auslöste. Im Tief sackte der marktbreite Index danach bis auf 4.835 Punkte ab, ehe eine kräftige Erholung erfolgte. Gestern kletterte der S&P 500 in der Spitze bis auf 5.572 Punkte nach oben, womit die "Zollhammer"-Korrektur bis auf weniger als 100 Punkte wieder ausgeglichen werden konnte. Das kurzfristige Chartbild hat sich jüngst mit der Überquerung des Zwischentiefs vom 13. März bei 5.505 Punkten wieder leicht aufgehellt. Die weitere Erholung wird nun jedoch durch den aktuell bei 5.613 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt erschwert. Gelingt jedoch die Überquerung, würde sich zunächst weiteres Aufwärtspotenzial bis zur aktuell bei 5.746 Punkten verlaufenden 200-Tage-Linie eröffnen, ehe das Januar-Tief bei 5.773 Punkten und das Verlaufshoch vom 25. März bei 5.787 Punkten in den Fokus rücken könnten. Das kurzfristige Chartbild würde sich hingegen wieder etwas stärker eintrüben, wenn das September-Tief bei 5.403 Punkten erneut unterschritten wird.

  S&P 500 FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906476
 ISIN CH1119064769
 Geld / Brief (CHF) 3,366 / 3,368
 Anpassungsschwelle (USD) 4.726,690
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 5.560,830
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  129099256
 ISIN CH1290992564
 Geld / Brief (CHF) 1,657 / 1,658
 Anpassungsschwelle (USD) 6.394,940
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 5.560,830
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX-Gewinnserie hält an

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Für den DAX ging es zuletzt weiter aufwärts. Mit dem Überqueren der aktuell bei 22.091 Punkte verlaufenden 38-Tage-Linie sowie des Verlaufstiefs vom 21. Februar bei 22.226 Punkten hatte sich das kurzfristige Chartbild zwar wieder kräftig aufgehellt, doch hat dies bislang kaum für neue Impulse gesorgt. Aus charttechnischer Sicht stellt sich bis zum Rekordhoch vom 18. März bei 23.476 Punkten eigentlich keine signifikante Hürde mehr in den Weg. Werden die jüngst gemeisterten Chartmarken hingegen wieder unterschritten, würde sich zunächst Abwärtspotenzial bis zu den Tiefpunkten vom 3. Februar bei 21.253 Punkten und vom 27. Januar bei 21.082 Punkten eröffnen.

  DAX FAKTOR 6X LONG  
 Valor  111906444
 ISIN CH1119064447
 Geld / Brief (CHF) 6,211 / 6,221
 Anpassungsschwelle (EUR) 19.063,170
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.425,830
 Abstand (Anpassungsschwelle) 14,99%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 6X SHORT  
 Valor  139632918
 ISIN CH1396329182
 Geld / Brief (CHF) 6,386 / 6,392
 Anpassungsschwelle (EUR) 25.789,700
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.425,830
 Abstand (Anpassungsschwelle) 15,00%
 Hebel 6,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:50 JP: Einzelhandelsumsatz (Jahr) März 1,30    3,60   
 01:50 JP: Industrieproduktion (vorläufig, Monat) März 2,30    -0,50   
 03:30 China: CFLP Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  April 50,50    49,70   
 03:30 China: CFLP Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  April 50,80    50,60   
 03:45 China: Caixin Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  März 51,20    49,70   
 07:30 FR: BIP (1. Veröffentlichung, Quartal) Q1 -0,10    0,10   
 08:00 DE: Einzelhandelsumsatz (real, Monat) März 0,80    -0,40   
 08:00 DE: Importpreise (Monat) März 0,30    -0,70   
 08:45 FR: Verbraucherpreise (vorläufig, Monat) April 0,20    0,30   
 09:00 CH: KOF-Konjunkturbarometer  April 103,90    101,80   
 09:55 DE: Arbeitslosenquote  April 6,30    6,30   
 10:00 ! DE: BIP (1. Veröffentlichung, Quartal) Q1 -0,20    -0,20   
 10:00 CH: UBS Konjunkturerwartungen  März -10,70     
 11:00 ! EWU: BIP (1. Veröffentlichung, Quartal) Q1 0,20    0,20   
 14:00 ! DE: Verbraucherpreise (Vorabschätzung, Jahr) April 2,20    2,00   
 14:15 ! US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar in Tsd (Monat) März 155,00    114,00   
 14:30 US: Konsumausgaben (Monat) März 0,40    0,60   
 14:30 US: Persönliche Einkommen (Monat) März 0,80    0,40   
 14:30 ! US: PCE-Kernrate (Monat) März 0,40    0,10   
 14:30 ! US: BIP (1. Veröffentlichung, Quartal) Q1 2,40    0,20   
 15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago  April 47,60    45,90   
 16:00 US: Schwebende Hausverkäufe (Monat) März 2,00    0,90   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 0,24    -0,60   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen („BNP Paribas“) verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Bitte hier klicken, falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier