Öffnen Sie diese Mail in Ihrem Browser


 21. Mai 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.408,03+0,41% 
 DAX24.036,11+0,42% 
 STOXX 505.456,75+0,54% 
 Dow Jones42.677,24-0,27% 
 S&P 5005.940,46-0,39% 
 NASDAQ-10021.367,37-0,37% 
 Nikkei 22537.425,50-0,38% 
 Hang Seng23.804,00+0,71% 
 S&P/ASX 2008.395,70+0,76% 
 Shanghai C.3.393,49+0,39% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9320-0,67% 
 USD/CHF0,8228-1,35% 
 GBP/CHF1,1049-0,91% 
 EUR/USD1,1328+0,70% 
 CHF/JPY174,8300+0,75% 
 CHF/CAD1,6884+0,87% 
 CHF/AUD1,8862+1,19% 
 CHF/NOK12,4238+0,57% 
 GBP/EUR1,1855-0,24% 
 USD/JPY143,8400-0,61% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.302,86+2,83% 
 Silber33,13+2,37% 
 Platin1.054,61+5,07% 
 Palladium 1.018,06+4,19% 
 Kupfer (COM)4,68+0,94% 
 Aluminium2.482,95+1,80% 
 Nickel15.448,00+0,08% 
 Öl (WTI)63,24+1,92% 
 Öl (Brent)66,58+1,77% 
 Erdgas3,39+8,19% 
AKTIENMONITOR
 Novartis93,29+1,90% 
 Swisscom567,00+1,43% 
 Roche263,40+1,31% 
 Sika224,10+1,27% 
 Holcim96,72+0,98% 
 Nestlé87,95+0,80% 
 Sonova281,70-0,32% 
 Lonza564,20-1,74% 
 Partners Grp1.154,50-1,83% 
 UBS27,09-3,28% 

  INDEXMONITOR: SMI mit neuem 6-Wochen-Hoch

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI überquerte gestern sein Zwischenhoch vom vergangenen Freitag bei 12.375 Punkten und setzte bei 12.461 Punkten ein neues Erholungshoch. Kurzzeitig konnte sogar das Juli-Hoch bei 12.434 Punkten überquert werden, doch ging dem SMI gegen Handelsende etwas die Puste aus. Startet der SMI heute einen weiteren Angriff auf die Marke, stellt sich mit dem August-Hoch bei 12.484 Punkten nur noch eine Hürde in den Weg, ehe das Zwischentief vom 11. März bei 12.668 Punkten in den Fokus rücken könnte. Wird auch diese Hürde gemeistert, dürfte das Rekordhoch vom März bei 13.199 Punkten allmählich wieder ein Thema werden. Die SMI-Indikationen notieren in der Früh jedoch leicht im Minus. Somit wäre auch ein Rücksetzer unter das Zwischenhoch vom 5. Mai bei 12.319 Punkten möglich, womit sich zumindest wieder Korrekturpotenzial bis zur aktuell bei 12.154 Punkten verlaufenden 200-Tage-Linie eröffnen würde.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,423 / 2,429
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.043,150
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.408,030
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 2,234 / 2,240
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.772,910
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.408,030
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX erstmals über 24.000er-Marke

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX-Höhenflug will einfach nicht enden. Gestern kletterte der deutsche Leitindex über sein erst am Vortag erreichtes Hoch bei 23.935 Punkten und flog im Anschluss erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 24.000 Punkten. Bei 24.082,48 Punkten setzte er eine neue historische Bestmarke, ehe gegen Handelsende leichte Gewinnmitnahmen einsetzten. Nimmt man das Korrekturtief vom 7. April bei 18.490 Punkten als Ausgangspunkt, dann hat der DAX seither eine Rally von mehr als 5.500 Punkten oder etwa 30 Prozent hinter sich. Einige Charttechniker leiten aus der jüngst gebildeten V-Formation sogar ein Kursziel von zunächst 26.500 Punkten ab, womit der Höhenflug noch lange nicht beendet sein könnte. Doch es gibt auch weniger optimistische Einschätzungen. Für einige Analysten ist der DAX längst reif für eine Abkühlung. Ein erhöhtes Abwärtspotenzial lässt sich aus charttechnischer Sicht jedoch erst bei einem Unterschreiten des Doppeltops vom März bei 23.476 Punkten ableiten. Danach könnte es jedoch durchaus bis in den Bereich des Verlaufstiefs vom 21. Februar bei 22.226 Punkten gehen.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 2,895 / 2,905
 Anpassungsschwelle (EUR) 21.392,140
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 24.036,110
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 1,109 / 1,110
 Anpassungsschwelle (EUR) 26.680,080
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 24.036,110
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  ROHSTOFFMONITOR: Goldpreis zurück auf 2.100 US-Dollar?

Gold in US-Dollar

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Goldpreis hat sich von der jüngsten Konsolidierung recht gut erholt und konnte inzwischen sogar auch die Marke von 3.300 US-Dollar zurückerobern. Aus charttechnischer Sicht deutlich wichtiger war jedoch die Rückeroberung der aktuell bei 3.238 Dollar verlaufenden 38-Tage-Linie, mit der sich das kurzfristige Chartbild wieder aufgehellt und sich gleichzeitig weiteres Erholungspotenzial bis zum Mai-Hoch bei 3.433 Dollar eröffnet hat. Das Rekordhoch vom 22. April bei 3.499 Dollar wäre danach auch nicht mehr weit. Mit der jüngst überquerten 38-Tage-Linie sowie den Unterstützungen bei 3.203 Dollar, 3.168 Dollar und 3.124 Dollar erscheint der Goldpreis auf der Unterseite zunächst solide abgesichert. Wird jedoch das jüngste Korrekturtief unterschritten, könnte es durchaus bis auf das April-Tief bei 2.958 Dollar abwärts gehen.

  GOLD KNOCK-OUT CALL  
 Valor  140869339
 ISIN CH1408693393
 Geld / Brief (CHF) 4,720 / 4,730
 Finanzierungslevel (USD) 2.727,768
 Stop Loss Marke (USD) 2.727,768
 Abstand (SL) 17,20%
 Hebel 5,82
 Handelsplatz Swiss DOTS
   GOLD KNOCK-OUT PUT  
 Valor  144293523
 ISIN CH1442935230
 Geld / Brief (CHF) 4,720 / 4,730
 Finanzierungslevel (USD) 3.859,478
 Stop Loss Marke (USD) 3.859,478
 Abstand (SL) 17,15%
 Hebel 5,83
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:50 JP: Importe (Jahr) April 1,80    -4,50   
 01:50 JP: Exporte (Jahr) April 4,00    2,00   
 08:00 GB: Verbraucherpreise (Jahr) April 2,60    3,30   
 08:00 GB: Einzelhandelspreise (Jahr) April 3,20    4,20   
 10:00 EZB-Finanzstabilitätsbericht   
 10:30 GB: Hauspreisindex (Jahr) März 5,40    5,20   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 3,45    -1,85   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen („BNP Paribas“) verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.

 
Bitte hier klicken, falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier