Öffnen Sie diese Mail in Ihrem Browser

29. September 2023

Jetzt kostenlos abonnieren!

 29. September 2023



 
 

INDEXMONITOR
 SMI10.917,79+0,33% 
 DAX15.323,50+0,70% 
 STOXX 504.162,95+0,76% 
 Dow Jones33.666,34+0,35% 
 S&P 5004.299,70+0,59% 
 NASDAQ-10014.702,77+0,84% 
 Nikkei 22531.733,50-0,14% 
 Hang Seng17.813,76+2,61% 
 S&P/ASX 2007.062,10+0,58% 
 Shanghai C.3.110,48-0,03% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9664-0,09% 
 USD/CHF0,9134-0,80% 
 GBP/CHF1,1165-0,12% 
 EUR/USD1,0581+0,72% 
 CHF/JPY163,5300+0,82% 
 CHF/CAD1,4757+0,72% 
 CHF/AUD1,6955-0,48% 
 CHF/NOK11,7018+0,24% 
 GBP/EUR1,1554-0,03% 
 USD/JPY149,3700+0,02% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.867,37-0,51% 
 Silber22,63+0,26% 
 Platin913,14+2,29% 
 Palladium 1.279,86+3,90% 
 Kupfer (COM)3,74+2,90% 
 Aluminium2.298,50+2,34% 
 Nickel18.978,50-0,34% 
 Öl (WTI)91,81-2,99% 
 Öl (Brent)93,17-1,90% 
 Erdgas2,98+2,62% 
AKTIENMONITOR
 Alcon71,40+1,71% 
 Givaudan2.979,00+1,53% 
 UBS22,65+1,39% 
 Novartis93,71+1,35% 
 ABB32,92+1,20% 
 Swiss Re95,00+1,13% 
 Sonova215,20-0,09% 
 Swisscom542,40-0,11% 
 Nestlé102,90-0,77% 
 Roche249,70-0,91% 

  INDEXMONITOR: SMI wieder etwas freundlicher

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI rutschte gestern Morgen kurzzeitig unter das Juli-Tief bei 10.852 Punkten, womit sich das Chartbild weiter einzutrüben drohte. Gleichzeitig drohte ein Absturz auf das August-Tief bei 10.749 Punkten – im Tagestief ging es bis auf 10.815 Punkte abwärts. Doch die Stimmung drehte und der SMI konnte sich kräftig erholen. Mit der Rückeroberung der Marke von 10.900 Punkten konnte Schlimmeres zunächst abgewendet werden. Angesichts der am Wochenende anstehenden US-Haushaltsdebatte ist die Gefahr allerdings noch nicht gebannt. Bei einem positiven Ausgang könnte jedoch eine Erholung bis an die aktuell bei 11.014 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie erfolgen, ehe der aktuell bei 11.152 Punkten verlaufende 200-Tage-Durchschnitt in den Fokus rücken würde.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,133 / 2,138
 Anpassungsschwelle (CHF) 9.716,830
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 10.917,790
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 5,486 / 5,500
 Anpassungsschwelle (CHF) 12.118,750
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 10.917,790
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Brenzlige Situation abgewendet

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Dem NASDAQ-100 drohte zuletzt akute Gefahr. Bereits am Dienstag rutschte der technologielastige Index unter das August-Tief bei 14.559 Punkten und schloss auch knapp darunter. Es wurde ein Verkaufssignal generiert, das mit zusätzlichem Korrekturpotenzial bis zum Hoch vom August 2022 bei 13.721 Punkten einherging. Doch das Verkaufssignal wurde tags darauf nicht bestätigt. Gestern setzte der NASDAQ-100 sogar zu einer Erholung an und kletterte wieder über die Marke von 14.700 Punkten. Somit könnte die Gefahr eines Rücksetzers auf die 2022er-Marke bereits gebannt sein. Kann der NASDAQ-100 an die gestrige Vorstellung anknüpfen und können die USA einen Regierungsstillstand vermeiden, könnte eine Erholung bis an die Widerstandszone zwischen 15.196 und 15.285 Punkten bevorstehen.

  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 1,880 / 1,882
 Anpassungsschwelle (USD) 13.085,460
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 14.702,770
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  124661507
 ISIN CH1246615079
 Geld / Brief (CHF) 2,051 / 2,053
 Anpassungsschwelle (USD) 16.320,070
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 14.702,770
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX stoppt Talfahrt

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX konnte sich gestern um mehr als 100 Punkte erholen. In den fünf Handelssitzungen zuvor ging es allerdings in Summe um 564 Punkte oder 3,57 Prozent abwärts. Bei der Abwärtsbewegung wurden die Tiefpunkte vom August bei 15.469 Punkten und Juli bei 15.456 Punkten unterschritten, was ein neues Verkaufssignal generierte und gleichzeitig Abwärtspotenzial bis unter die 15.000er-Marke eröffnete. Mit der gestrigen Erholung hat sich das Chartbild nur unwesentlich verändert. Auf der Unterseite wäre weiterhin Platz bis zum Zwischenhoch vom März 2022 bei 14.925 Punkten. Die Chart-Situation würde sich hingegen erst wieder etwas entspannen, wenn die jüngst unterschrittenen Marken zurückerobert werden könnten. Mit der aktuell bei 15.571 Punkten verlaufenden 200-Tage-Linie würde sich allerdings früh eine weitere massive Barriere in den Weg stellen.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050549
 ISIN CH1210505496
 Geld / Brief (CHF) 6,757 / 6,767
 Anpassungsschwelle (EUR) 13.637,920
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 15.323,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529383
 ISIN CH1235293839
 Geld / Brief (CHF) 7,045 / 7,055
 Anpassungsschwelle (EUR) 17.009,080
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 15.323,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:30 JP: Arbeitslosenquote  August 2,70    2,60   
 01:30 JP: Verbraucherpreise Grossraum Tokio (Kernrate, Jahr) September 2,80    2,60   
 01:50 JP: Einzelhandelsumsatz (Jahr) August 7,00    6,60   
 01:50 JP: Industrieproduktion (vorläufig, Monat) August -1,80    -0,80   
 08:00 GB: BIP (endgültig, Quartal) Q2 0,20    0,40   
 08:00 DE: Einzelhandelsumsatz (real, Monat) August -0,80    0,50   
 08:00 DE: Importpreise (Monat) August -0,60    0,50   
 08:45 FR: Verbraucherpreise (vorläufig, Monat) September 1,00    -0,30   
 09:00 CH: KOF-Konjunkturbarometer  September 91,10    90,50   
 09:40 Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde   
 09:55 DE: Arbeitslosenquote  September 5,70    5,70   
 11:00 ! EWU: Verbraucherpreise (Vorabschätzung, Jahr) September 5,30    4,80   
 14:30 US: Konsumausgaben (Monat) August 0,80    0,40   
 14:30 US: Persönliche Einkommen (Monat) August 0,20    0,40   
 14:30 ! US: PCE-Kernrate (Monat) August 0,20    0,20   
 15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago  September 48,70    47,60   
 16:00 US: Konsumklima Uni Michigan (endgültig) September 69,50    67,70   
 21:30 US: Commitments of Traders (COT) Report   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen („BNP Paribas“) verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Bitte hier klicken, falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier